Am 19.09.2025 ist es soweit, Gent Salverius solo – pur, ohne viel Schnickschnack. Im Gepäck sind unter anderem Lieder der CD „Es ist nie zu spät“. Aus seiner Liebe zur amerikanischen Folkrockszene heraus begann Gent Salverius Mitte der siebziger Jahre Musik zu machen.
Schnell war der Wunsch da, etwas Eigenes zu schaffen. Und so entstanden erste Stücke, zunächst in englischer Sprache. Neben bekannten älteren Stücken reihen sich immer wieder neue ein, die in der Zwischenzeit entstanden. Es sind eben Lieder vom „Ankommen und Gehen und was dazwischen passiert“, wie es in seinem Stück „Endlich“ heißt. Das können ganz private Einsichten sein („Wie gestern“), aber auch Statements zu gesellschaftlichen Fragen („Jeden Morgen“, „Opa“). Die Erfahrungen aus 60 Jahren Leben treffen sich mit Gedanken zum Jetzt und Morgen und liefern so die Grundlage für seine Sichtweise der Dinge, mal melancholisch, mal ernst, mal schmunzelnd über eigene Unzulänglichkeiten, mal glücklich und dankbar.
Nun sind sie am Freitag, dem 19.9.2025, ab 19:00 im Kult-Turm in Velber zu hören.
Wer sich schon mal einen Vorgeschmack holen möchte, findet ihn unter www.gentsalverius.de.
Elizabeth Lee betritt die Bühne wie Blitz und Donner und verzaubert die Herzen und Seelen der Menge. Ihre Stimme ist purer Southern-Rock und Blues, staubig und groovig wie die heiße Wüste von Texas. Sie wurde im Rahmen des South by Southwest Music Festival mit dem renommierten Austin Music Award in der Kategorie »Best Female Vocals« ausgezeichnet. Geboren in Pasadena, Texas, hat sie weltweit Bühnen mit Künstler wie Buddy Guy, Jeff Beck, Fabulous Thunderbirds sowie Patti Smith geteilt. Eines Tages kam ein unscheinbarer Blonder und setzte sich neben sie auf die Bühne. Er nahm Ihre Hand und sagte mit einem warmen Lächeln: "Hey… Keep on Rockin'." Es war Tom Petty, dessen Rat sie bis heute tief in ihrem Herzen trägt. Die Zusammenarbeit mit dem hochgelobten Musiker Martin Hauke, dem langjährigen Gitarristen von Europas bester Rolling Stones Tribute Band Voodoo Lounge, erweist sich als das Treffen, das passieren musste. Sein Gitarrenstil ist so staubtrocken und kompromisslos, dass die meisten denken, er stamme irgendwo aus Texas und nicht aus der norddeutschen Tiefebene. Die beiden Musiker aus den unterschiedlichen Kontinenten haben mit Sicherheit ihre "WUNSCH"-Musikgruppe gefunden. "Hey... Keep on Rockin'." Das tun sie auf jeden Fall! In ihrem Repertoire sind hauptsächlich eigene Songs sowie ein paar Nummern von ähnlichen Künstlern wie Lucinda Williams, Etta James, Tom Petty, Tyler Childers und Johnny Cash. Im September 2017 haben Elizabeth Lee & Martin Hauke ihre erste CD "BLUE SKY" veröffentlicht. "ROAD to RILEY’s", der Nachfolger, wurde dann 2019 beim South by Southwest Music Festival in Austin, Texas, veröffentlicht. Der mittlerweile dritte Longplayer "FOR REAL: 7V-Sessions" entstand während des Lockdowns und erschien im September 2021. Die Songs für "Road to Riley´s" entstanden auf einer Reise der beiden in Texas, eingespielt wurden diese dann mit Band im 7V-Studio in Bockenem. Zusammen mit Christian "Chrille" Schulz (Bass, Gitarre & Mandoline) und Frank "Pepe" Peters (Drums) sind die beiden jetzt auch live unterwegs. Elizabeth und Martin arbeiten derzeit an ihrem vierten Album, das im Herbst 2025 erscheinen soll. Stay tuned!
RABEAs Musik zeichnet sich durch die Kombination aus Gesang mit persönlichen Texten und Cello aus. Die vermeintlich klassische Anmutung ihres Cellos kleidet Rabea in ein Indie-Elektronisches Gewand der populären Musik, spielt mit Loops und anderen Effekten und verleiht ihren Songs damit eine einzigartige Spannung.
Die Verbindung verschiedener musikalischer Einflüsse lässt auf Rabeas Werdegang schließen: Die Hannoveranerin spielte bereits in diversen Band-Projekten im Folk-, Pop oder Klassik-Bereich. Mit dem Abschluss ihres klassisch geprägten Studiums an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover orientierte sich Rabea neu, besuchte 2015 den Eventim Popkurs der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und gründete 2016 das nach ihr benannte Projekt: RABEA.
Im Februar 2019 veröffentlichte RABEA die Debut-EP “Ask For The Moon”.
Presse zu RABEA:
„So ein bisschen wie ein Geschenk, bei dem man weiß, dass man es bekommt, ohne dass man es verdient hat.“ (HAZ)