Maria Schüritz ist eine musikalische Flaneurin und Vagabundin. Antihelden bevölkern ihre soulinspirierten Lieder und erzählen dabei von Aufbrüchen und Metamorphosen. Dabei nehmen sie auch verschiedene gesellschaftliche Themen unter die Lupe. Die große Neugier der Songpoetin spiegelt sich ebenfalls in der musikalischen Vielfalt wider: Zum Soulrock-Vibe mischen sich Spuren von Chanson, Jazzpop, World Music und experimenteller Musik. Die Leipzigerin begeistert mit den vielfältigen Facetten ihrer Stimme – von sanft jazzig über Spoken Word bishin zu mitreißender Soulpower begleitet mit feiner bis grooviger Gitarre.
Am 19.09.2025 ist es soweit, Gent Salverius solo – pur, ohne viel Schnickschnack. Im Gepäck sind unter anderem Lieder der CD „Es ist nie zu spät“. Aus seiner Liebe zur amerikanischen Folkrockszene heraus begann Gent Salverius Mitte der siebziger Jahre Musik zu machen.
Schnell war der Wunsch da, etwas Eigenes zu schaffen. Und so entstanden erste Stücke, zunächst in englischer Sprache. Neben bekannten älteren Stücken reihen sich immer wieder neue ein, die in der Zwischenzeit entstanden. Es sind eben Lieder vom „Ankommen und Gehen und was dazwischen passiert“, wie es in seinem Stück „Endlich“ heißt. Das können ganz private Einsichten sein („Wie gestern“), aber auch Statements zu gesellschaftlichen Fragen („Jeden Morgen“, „Opa“). Die Erfahrungen aus 60 Jahren Leben treffen sich mit Gedanken zum Jetzt und Morgen und liefern so die Grundlage für seine Sichtweise der Dinge, mal melancholisch, mal ernst, mal schmunzelnd über eigene Unzulänglichkeiten, mal glücklich und dankbar.
Nun sind sie am Freitag, dem 19.9.2025, ab 19:00 im Kult-Turm in Velber zu hören.
Wer sich schon mal einen Vorgeschmack holen möchte, findet ihn unter www.gentsalverius.de.